Die Thaller-Arena ist die Heimstätte der Union Peilstein. Sie umfasst ein 2016 neu errichtetes Clubgebäude mit dazugehörigem Haupt- und Trainingsfeld. Auf beiden Spielfeldern ist eine Flutlichtanlage vorhanden. Der Stadionneubau der Union Peilstein ist bis zum Saisonbeginn im Frühjahr 2017 verwirklicht worden. Der ursprüngliche Sportplatz – an gleicher Stelle – wurde 1968 eröffnet. Anfang der 70er Jahre wurde dann das alte Kabinengebäude errichtet, welches schwer baufällig im Mai 2016 abgerissen wurde. Im Jahr 2000 wurde das Trainingsfeld feierlich eröffnet.
DATEN UND FAKTEN



ALLGEMEINES
Spatenstich: 22. April 2016
Reine Bauzeit: 10 Monate
Freiwillige Helfer: ca. 180
Arbeitsstunden freiwillige Helfer: ca. 8.000 h
Gesamtkosten: 1 Million Euro
KAPAZITÄT
Sitzplätze: 300
Stehplätze: ca. 250
DIMENSIONEN
Grundstücksfläche (Gebäude und Spielfelder): ca. 27.800 m²
Bebaute Fläche Gebäude: ca. 550 m²
PARKMÖGLICHKEITEN
150 Pakplätze
INNENLEBEN
Clubraum, Büro (Sprecher & Kassa), WC Anlagen, 3 Mannschaftskabinen, Schiedsrichterkabine, Waschraum, Bälleraum, Lager, Kühlraum, Geräteraum, Technikraum
TRIBÜNE
Zuschauerabstand zum Spielfeld: 7,50 m
RASEN
Spielfeld: 60 m x 95 m
Gesamtgröße: 6.500 m²
Oberfläche: Naturrasen
Unterbau: Drainschicht (Sand), untere Rasentragschicht, obere Rasentragschicht
Bewässerungsanlage 10 + 3
FLUTLICHT
200 Lux (16x 2.000 Watt)