
Am kommenden Samstag startet Peilstein in Lichtenberg den nächsten Versuch um auf die Siegerstraße zurückzukehren. Es ist dies ein geschichtsträchtiges Duell: Peilstein war bisher erst einmal in Lichtenberg zu Gast > Beim ersten Meisterschaftsspiel der Vereinsgeschichte im August 1968!
Beim Aufsteiger geriet nach tollem Start in die Saison zuletzt ebenfalls etwas Sand ins Getriebe. In den letzten fünf Spielen konnten nur 4 Punkte ergattert werden. Nichts desto trotz gehet die Schörgenhuber-Elf auf der heimischen Anlage als Favorit in die Partie.
Ankick ist um 14.30 (1b) und 16.30 (KM). Abfahrt Fanbus ist um 15 Uhr bei der VS.
5 Fakten zum Spiel
- Das bisher einzige Spiel in Lichtenberg war zugleich das erste Meisterschaftsspiel im August 68. Peilstein verlor 0:12 > die höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte
- Bei beiden Teams läuft es derzeit nicht: Peilstein in der Rückrundentabelle nur 9. – Lichtenberg gar nur 12.
- Schiedsrichter ist Herr Kustura Edin aus Schwertberg. Er leitete bisher noch kein Spiel der Peilsteiner.
- Auf der eigenen Anlage ist die Schörgenhuber-Elf gut drauf. In acht Spielen gab es nur eine Niederlage
- Lichtenberg ist das Team mit den wenigsten Stammspieler-Minuten. Peilstein liegt in dieser Wertung auf Platz 7.
5 Zahlen zum Spiel:
Tabellenstand:
Gegner: 6. Platz (31:30 Tore, 27 Punkte)
Peilstein: 2. Platz (41:33 Tore, 33 Punkte)
Topscorer:
Gegner: Petr Simonovsky mit 11 Toren
Peilstein: Roland Mayrhofer mit 16 Toren
Bilanz Gesamt gegen den Gegner:
3 Spiele (1 Sieg – 0 Remis – 2 Niederlagen; 4:20 Tore)
Bilanz Auswärts gegen den Gegner:
1 Spiel (0 Siege – 0 Remis – 1 Niederlage; 0:12 Tore)
Bester Peilsteiner Torschütze gegen den Gegner:
Roland Mayrhofer, Dietmar Schuster, Rudolf Wiesinger und ? (je 1 Tor)