
Am 9. Spieltag war es wieder soweit, das heißersehnte Derby zwischen Kollerschlag und Peilstein stand an. Während die Hausherren die rote Laterne weiterreichen wollten, ging es für die Zach-Elf darum, sich von den beiden 0:7-Pleiten zu rehabilitieren.
Das Spiel begann eher unspektakulär, Torraumszenen waren in der ersten halben Stunde kaum vorhanden. Bis zur Halbzeit änderte sich das nicht und so ging es mit einem gerechten 0:0 in die Kabine.
Offenbar hatte der Gästetrainer die richtigen Worte gefunden, denn Peilstein kam druckvoll aus der Kabine. In der 46. Minute war es Jakub Lesnak, der den Ball zum ersten Mal im Tor von Kollerschlag unterbrachte, jedoch zählte der Treffer wegen Abseits zurecht nicht. Keine 10 Minuten später war es aber wieder der Peilsteiner Angreifer mit dem Abschluss, und dieses Mal zählte das Tor.
Kollerschlag schwächte sich im Anschluss mit den gerechtfertigten Ausschlüssen von Elias Schinkinger und Simon Märzinger selbst, da es aber Peilstein trotz guter Möglichkeiten versäumte, das zweite Tor nachzulegen, blieb das Spiel auf der Kippe. Nach 85 Minuten gelang den Blau-Weißen dann aber der zweite Treffer. Jakub Lesnak wurde im Strafraum gelegt, und Kapitän Rudolf Wiesinger trifft souverän vom Punkt zum 2:0. Der eingewechselte Markus Schaubmaier konnte noch auf 3:0 erhöhen.
Fazit: Peilstein steigert sich im Vergleich zu den letzten beiden Partien und schlägt die Löffler-Elf verdient. Ein wichtiger Sieg, um wieder in die Spur zu finden. Kollerschlag bleibt am Tabellenende.
Die Reserve machte den 6-Punkte-Sonntag perfekt. Nach schwierigen Wochen mit wechselhaften Leistungen setzte man sich mit 4:1 durch. Für die Tore waren Roland Mayrhofer mit einem Doppelpack, Markus Schaubmaier und Nico Kern verantwortlich.
Nächste Woche spielt Peilstein bereits am Freitag zuhause gegen Klaffer, Anstoßzeiten 17:30 (1b) und 19:30 (KM).